|
Laut
aktueller Bitkom-Studie entstanden der deutschen Wirtschaft im letzten
Jahr durch Cyberkriminalität
Kosten in Höhe von 202,4 Milliarden Euro, zu einem große
Teil durch Angriffe per E-Mail.
Das
Virus
Bulletin, ein englischsprachiges Fachmagazin über Computerviren,
Netzwerkwürmer und andere Arten
von Malware, veröffentlicht regelmäßig die Ergebnisse
ausführlicher Tests gängiger E-Mail-Security-Lösungen.
Jeder
False-Positives stellt ein hohes Risiko für Ihre Unternehmens-IT
dar, während False-Negatives den
Verlust von möglicherweise wirtschaftlich relevanten Nachrichten
und Daten bedeuten können.
Es
gibt E-Mail-Security-Anbieter, die bewerben "eine perfekte
Malware-Erkennungsrate
komplett ohne False Positives" im VBSpam-Test Q2 2025. Der
folgende Auszug "VBSpam results from 2025-06" zeigt, dass
das bis auf einem Anbieter, allen gelang (das gilt auch für
die hier nicht im Bildausschnitt sichtbaren).

Im "VBSpam
results from 2025-09" konnte dieses Ergebnis allerdings nicht
von allen Anbietern wiederholt werden:

Fazit:
Auch modernste Sicherheitstechnologien scheinen den aktuellen
Anforderungen an
sicheren Daten- und Nachrichtenaustausch nicht mehr gerecht werden
zu können!
Es wird höchste
Zeit, mit ddimail die E-Mail-Sicherheit auf ein
neues Level zu stellen.
|